neuer Einzahlungsschein

Der Einzahlungsschein ist Geschichte

Der Zahlteil QR-Rechnung ersetzt die früheren orangen und roten Einzahlungsscheine, ermöglicht die bisherigen Verfahren mit ESR-Referenznummer oder mit Mitteilung, geht in den Möglichkeiten jedoch sehr viel weiter.

Als Bestandteil der QR-Rechnung ist der Zahlteil das Element, das sämtliche Zahlungsinformationen enthält, die für die Ausführung der Zahlung oder eine Weiterverarbeitung der Rechnung notwendig sind. Er kann direkt im unteren Teil der Rechnung mitgedruckt oder als separates Element der Rechnung beigelegt werden. Im einen wie im anderen Fall: der Zahlteil QR-Rechnung ist im Format A6 quer (148 x 105 mm) gehalten und immer unten rechts positioniert. Er kommt ohne Vordruck aus und wird in Schwarz auf Weiss gedruckt.

Der Zahlteil der QR-Rechnung besteht im Wesentlichen aus zwei Elementen:

Das digitale Element: Swiss QR-Code
Ein QR-Code, der sämtliche Zahlungsinformationen enthält. Er nennt sich, nach der Überarbeitung und seinem aktuellen Tuning, neu Swiss QR-Code. Zu erkennen ist er nicht nur an mehr Grösse, Leistung und Inhalt, sondern auch am Schweizerkreuz in der Mitte.

Das analoge Element: Lesbare Zahlungsinformationen
Zusätzlich zum Swiss QR-Code werden die Zahlungsinformationen in direkt lesbarer Form in Klartext mit eingedruckt, was den Zahlteil der QR-Rechnung weiterhin auch analog nutzbar macht.

aus der Homepage: www.iso-20022.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert